09.01.
10:00Uhr
Gottesdienste mit 2G
Nach Drucklegung des Gemeindebriefes tagte am 26.11.2021 der Bezirksvorstand und beriet, wie auf die vom Landkreis Wittmund ab dem 27.11.2021 ausgesprochene 2G+-Regelung zu reagieren sei. Die Inzidenzzahlen im Landkreis entwickeln sich seit einigen Tagen explosionsartig. Verschiedene Zusammenkünfte haben zu diesem Geschehen beigetragen.
Nun gilt ab dem 27.11.2021 für Zusammenkünfte ab 15 Personen, dass ein Nachweis als Geimpfter oder Genesener und zusätzlich über einen kurz zuvor gemachten Test vorzulegen ist.
Die erste Entscheidung, die wir als Bezirksvorstand getroffen haben, ist: dass es ab sofort bis auf Weiteres kein Teetrinken nach dem Gottesdienst geben wird.
Außerdem haben wir für die Gottesdienste ab dem 2. Advent beschlossen, dass sie unter der Regel 2G stattfinden werden. Nachweise sollen dem Begrüßungsdienst gezeigt werden. Durch diese Beschränkung ist es möglich, dass die Anwesenden am Platz und während des Singens die Maske abnehmen können.
Wenn aber mehr als 50 Personen zusammenkommen, ist während der gesamten Zeit die Maske zu tragen.
Dies gilt insbesondere für die Gottesdienste zum Weihnachtsfest.
Wir bedauern die Entwicklung sehr, sehen aber in dieser Regelung eine Möglichkeit, zunächst die Gottesdienste mit gewissen Freiheiten feiern zu können.