Angedacht - Dezember/Januar 21/22

image003

Liebe Leserin, lieber Leser,

schaue ich mir die Monatssprüche für Dezember 2021 und Januar 2022 an, sowie die Jahreslosung für das Jahr 2022, so finde ich in allen dreien das Wort „komm“. Einmal ist es die prophetische Ankündigung, dass GOTT zu den Menschen kommen will, um bei ihnen zu wohnen. (Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR. Sacharja 2, 14) Im anderen Vers lädt Jesus zwei Menschen ein, ihm zu folgen, um zu sehen, was sie wissen wollen. (Jesus Christus spricht: Kommt und seht! Johannes 1, 39)

Gottesdienste mit 2G

Nach Drucklegung des Gemeindebriefes tagte am 26.11.2021 der Bezirksvorstand und beriet, wie auf die vom Landkreis Wittmund ab dem 27.11.2021 ausgesprochene 2G+-Regelung zu reagieren sei. Die Inzidenzzahlen im Landkreis entwickeln sich seit einigen Tagen explosionsartig. Verschiedene Zusammenkünfte haben zu diesem Geschehen beigetragen.

Nun gilt ab dem 27.11.2021 für Zusammenkünfte ab 15 Personen, dass ein Nachweis als Geimpfter oder Genesener und zusätzlich über einen kurz zuvor gemachten Test vorzulegen ist.

Die erste Entscheidung, die wir als Bezirksvorstand getroffen haben, ist: dass es ab sofort bis auf Weiteres kein Teetrinken nach dem Gottesdienst geben wird.

Außerdem haben wir für die Gottesdienste ab dem 2. Advent beschlossen, dass sie unter der Regel 2G stattfinden werden. Nachweise sollen dem Begrüßungsdienst gezeigt werden. Durch diese Beschränkung ist es möglich, dass die Anwesenden am Platz und während des Singens die Maske abnehmen können.

Wenn aber mehr als 50 Personen zusammenkommen, ist während der gesamten Zeit die Maske zu tragen.

Dies gilt insbesondere für die Gottesdienste zum Weihnachtsfest.

Wir bedauern die Entwicklung sehr, sehen aber in dieser Regelung eine Möglichkeit, zunächst die Gottesdienste mit gewissen Freiheiten feiern zu können.

Kontakt

EmK Neuschoo
Bärbel Krohn-Blaschke
Franz-Klüsner-Weg 7
26487 Neuschoo

Telefon: 04975 504
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.